info@selker-partner.de
LinkedIn
Xing
Gläubigerinformationssystem
  • Kompetenzfelder
    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance
  • Ansprechpartner
    • Michael Selker
    • Marc Selker
    • Alena Pecher
    • Marc Hochhard
    • Team
  • Aktuelles
  • Standorte
    • Osnabrück
    • Bremen
    • Bielefeld
    • Münster
  • Kontakt
  • Über uns
    • Historie
    • Referenzen
    • Zertifikate
    • Kooperationspartner
  • Service
    • Podcast
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Gläubigerinformationssystem
  • Karriere

Aktuelles

Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Rechtsprechung, Gesetzgebung und andere spannende Themen aus den Bereichen Sanierung und Restrukturierung, Insolvenzverwaltung sowie Compliance:

Energiepreispauschale unpfändbar – jedoch keine Rückwirkung!

Januar 10, 2023Aktuelles, Gesetzgebungmarcselker_kn129rz4

Energiepreispauschale – kurz: EPP – und keine Ende in Sicht. In § 122 Satz 2 EStG i.V.m. §§ 112 Abs. 2 EStG wurde am 20.Dez. 2022 nachträglich gesetzlich geregelt, dass die EPP in Höhe von 300,00 € unpfändbar ist; jedoch entfaltet diese Regelung keine Rückwirkung. Denn Art. 43 des Jahressteuergesetzes besagt, dass die Regelung zum…

Weiterlesen

SanInsKG seit dem 09.November in Kraft – Prognosezeitraum gesenkt

November 15, 2022Aktuelles, Gesetzgebungmarcselker_kn129rz4

Das neue „Sanierungs- und Krisenfolgenabmilderungsgesetz“ (SanInsKG) ist am 09. November 2022 in Kraft getreten und gilt bis zum 31.12.2023. Kern des Gesetzes ist das Absenken des Prognosezeitraumes im Rahmen der Überschuldung von zuvor zwölf auf nun noch vier Monate. So soll Unternehmen mehr Zeit verschafft werden, auf die mehrdimensionalen Krisen zu reagieren. Zudem wurde u.a….

Weiterlesen

Studie belegt: Erhöhter Restrukturierungsbedarf in 2022 // Handlungsempfehlungen

September 28, 2022Aktuelles, Uncategorizedmarcselker_kn129rz4

– Automobilbranche und Energiesektor vor allem betroffen – Eine aktuelle Studie des Beratungshauses Roland Berger (Quelle: https://www.rolandberger.com/de/Insights/Publications/Restrukturierungsstudie-2022-Krisenstimmung-in-Deutschland.html; abgerufen am 28.09.2022, um 15.44 Uhr) aus 2022 belegt wie folgt: In der Automobilbranche wird mit 29% der höchste Bedarf an Restrukturierung erwartet. Dicht dahinter folgt der Energiesektor mit einer Erwartung von 20%. Aber auch der Einzelhandel mit…

Weiterlesen

Checkliste für Restrukturierungsplan durch BMJ

Juli 26, 2022Aktuelles, Uncategorizedmarcselker_kn129rz4

Zu Beginn des Jahres 2021 hat der Gesetzgeber das Unternehmensstabilisierungs- und –restrukturierungsgesetz (StaRUG) eingeführt. Bereits zum damaligen Zeitpunkt war vorgesehen, dass das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJ) eine Checkliste für Restrukturierungspläne kleinerer und mittlerer Unternehmen erstellt. Eine solche Checkliste wurde durch das BMJ nun veröffentlicht. Diese bietet eine Hilfestellung für die Erstellung von…

Weiterlesen

Transparenzregistergesetz: Frist für GmbH`s läuft zum 30.06.2022 ab!

Juni 16, 2022Aktuelles, GesetzgebungThomas Hormann

Am 01.08.2021 ist das Gesetz zur europäischen Vernetzung der Transparenzregister und zur Umsetzung der Richtlinie 2019/1153 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.06.2019 zur Nutzung von Finanzinformationen für die Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen schweren Straftaten in Kraft getreten (Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz – TraFinG (BGBl. 2021 I, 2083). Ziel des Gesetzes ist die…

Weiterlesen

Distressed Real Estate // UPDATE: Grundsteuerreform

Mai 16, 2022Aktuellesmarcselker_kn129rz4

Wie sichere ich Immobilienwerte in unsicheren Zeiten? In unsicheren Zeiten kann es künftig vermerkt zu „notleidenden“ Immobilien kommen, die aufgrund der finanziellen Schieflage des Eigentümers meist unter hohem Druck verkauft werden müssen, um eine Insolvenz zu verhindern. Hohe Immobilienpreise wurden in den letzten Jahren durch niedrige Finanzierungskosten gedeckt. So wurde der Kapitaldienst sicher gestellt. Die…

Weiterlesen

BGH-Urteil zu anfechtbaren Zahlungen an Sanierungsberater

März 15, 2022Aktuelles, Rechtssprechung, Uncategorizedmarcselker_kn129rz4

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einer neuen Entscheidung mit der insolvenzrechtlichen Anfechtung von Zahlungen an Sanierungsberater befasst und zugleich Fragen im Kontext der Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO konkretisiert (vgl. BGH, Urteil v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20). Im Falle eines Sanierungsversuchs des Schuldners hat der Insolvenzverwalter den Benachteilungsvorsatz des § 133 Abs. 1…

Weiterlesen

Neue Regelungen zum P-Konto ab 01.12.21 in Kraft

Februar 3, 2022Aktuelles, Gesetzgebungmarcselker_kn129rz4

P-Konto erhält eigenen Abschnitt in der ZPO §§ 850k und L ZPO regeln zukünftig nur die Einrichtung und Beendigung des P-Kontos sowie das Gemeinschaftskonto. Alle weiteren Aspekte finden sich deutlich weiter hinten in den §§ 899 bis 910 ZPO. Seit dem 1. Dezember 2021 ist das neue PKoFoG (Gesetz zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos…

Weiterlesen
Lade mehr

Kontakt

  • Niederlassung Osnabrück
  • Niederlassung Bremen
  • Niederlassung Bielefeld
  • Niederlassung Münster
info@selker-partner.de

Kompetenzfelder

  • Insolvenzverwaltung
  • Restrukturierung/Sanierung
  • Rechtsberatung
  • Compliance

Weiteres

  • Gläubigerinformationssystem
  • Unternehmensmitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LinkedIn
Xing
Copyright © 2023 SELKER PARTNER. Alle Rechte vorbehalten.