info@selker-partner.de
LinkedIn
Xing
Gläubigerinformationssystem
  • Kompetenzfelder
    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance
  • Ansprechpartner
    • Michael Selker
    • Marc Selker
    • Alena Pecher
    • Team
  • Aktuelles
  • Standorte
    • Osnabrück
    • Bremen
    • Bielefeld
    • Münster
  • Kontakt
  • Über uns
    • Historie
    • Referenzen
    • Qualität
    • Kooperationspartner
  • Service
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Gläubigerinformationssystem
  • Karriere

Kategorie: Gesetzgebung

Startseite Aktuelles Archiv nach Kategorie "Gesetzgebung"

Die E-Rechnung kommt ab 2025

August 15, 2024Selker

Ab 2025 wird die Ausstellung von elektronischen Rechnungen bei Umsätzen zwischen zwei inländischen Unternehmern (sog. B2B-Umsätze) verpflichtend (§ 14 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 UStG). Da eine elektronische Rechnung ein strukturiertes elektronisches Format aufweisen und eine Extraktion der erforderlichen Rechnungsangaben ermöglichen muss, reicht eine als PDF gescannte Papierrechnung dafür nicht aus. In Deutschland sind alle inländischen Unternehmen ab dem…

Energiepreispauschale unpfändbar – jedoch keine Rückwirkung!

Januar 10, 2023Selker

Energiepreispauschale – kurz: EPP – und keine Ende in Sicht. In § 122 Satz 2 EStG i.V.m. §§ 112 Abs. 2 EStG wurde am 20.Dez. 2022 nachträglich gesetzlich geregelt, dass die EPP in Höhe von 300,00 € unpfändbar ist; jedoch entfaltet diese Regelung keine Rückwirkung. Denn Art. 43 des Jahressteuergesetzes besagt, dass die Regelung zum…

SanInsKG seit dem 09.November in Kraft – Prognosezeitraum gesenkt

November 15, 2022Selker

Das neue „Sanierungs- und Krisenfolgenabmilderungsgesetz“ (SanInsKG) ist am 09. November 2022 in Kraft getreten und gilt bis zum 31.12.2023. Kern des Gesetzes ist das Absenken des Prognosezeitraumes im Rahmen der Überschuldung von zuvor zwölf auf nun noch vier Monate. So soll Unternehmen mehr Zeit verschafft werden, auf die mehrdimensionalen Krisen zu reagieren. Zudem wurde u.a….

Transparenzregistergesetz: Frist für GmbH`s läuft zum 30.06.2022 ab!

Juni 16, 2022Thomas Hormann

Am 01.08.2021 ist das Gesetz zur europäischen Vernetzung der Transparenzregister und zur Umsetzung der Richtlinie 2019/1153 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.06.2019 zur Nutzung von Finanzinformationen für die Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen schweren Straftaten in Kraft getreten (Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz – TraFinG (BGBl. 2021 I, 2083). Ziel des Gesetzes ist die…

Neue Regelungen zum P-Konto ab 01.12.21 in Kraft

Februar 3, 2022Selker

P-Konto erhält eigenen Abschnitt in der ZPO §§ 850k und L ZPO regeln zukünftig nur die Einrichtung und Beendigung des P-Kontos sowie das Gemeinschaftskonto. Alle weiteren Aspekte finden sich deutlich weiter hinten in den §§ 899 bis 910 ZPO. Seit dem 1. Dezember 2021 ist das neue PKoFoG (Gesetz zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos…

Die „doppelstöckige KG“ verspricht keine Rettung ! BGH-Urteil aus Aug. 2021

Oktober 29, 2021Selker

Der BGH hat im August 2021 entschieden, dass der Insolvenzverwalter einer Beteiligungsgesellschaft auch die Kommanditisten eines Dachfonds in Anspruch nehmen kann (vgl. BGH, Urt. v. 03.08.21 – II ZR 123/20). Doppelstöckige KG-Strukturen erleiden Schiffbruch Ein Anleger hatte sich an einem Fonds in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft (KG) beteiligt, die ihrerseits je ein Schiff hielten (sog….

Neue Änderung im Gewerbemietrecht entlastet Mieter während Corona erheblich!

Februar 1, 2021Selker

Durch die Corona-Pandemie mussten fast alle Gewerbetreibende ihre Läden schließen. Dies hat bekanntlich ganz erhebliche Umsatzeinbußen, zumeist bis auf „Null“ zur Folge. Demgegenüber stehen die lfd. Fixkosten und dabei vor allem die monatlichen Mietkosten im Fokus. Soll heißen: Die Miete musste grundsätzlich weiter bezahlt werden. Der Makel war: Geschlossene Läden, laufende Miete In vielen Fällen…

Reform des Insolvenzrechts ab 01.01.2021 in Kraft: Verkürzte Restschuldbefreiung und Einführung neuer Sanierungsmöglichkeiten (StaRUG)

Januar 18, 2021Selker

Corona, StaRUG, SanInsFoG, präventiver Restrukturierungsrahmen (pRR) und Verkürzung der Restschuldbefreiung. In 2020 hat man viel davon gehört. Aber was bedeutet das und v.a. was ändert sich? Wir geben Ihnen einen Überblick an die Hand: Ab dem 01.01.2021 werden zwei wichtige Gesetze zur Reform des Insolvenzrechts in Kraft treten. Das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens tritt…

Neueste Beiträge

  • Mehr Insolvenzen in 2025 erwartet // Sanierungschancen kennen
  • Mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr
  • Die E-Rechnung kommt ab 2025
  • Sanieren unter Insolvenzschutz I Werkzeugkasten kennen
  • Zukunft gestalten – Krise meistern

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2024
    • November 2024
    • August 2024
    • März 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Juli 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • September 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Januar 2019
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • August 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Gesetzesvorhaben
    • Gesetzgebung
    • Rechtssprechung
    • Uncategorized
    • Unternehmensmitteilungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    • Niederlassung Osnabrück
    • Niederlassung Bremen
    • Niederlassung Bielefeld
    • Niederlassung Münster
    info@selker-partner.de

    Kompetenzfelder

    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance

    Weiteres

    • Gläubigerinformationssystem
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    LinkedIn
    Xing
    Copyright © 2023 SELKER PARTNER. Alle Rechte vorbehalten.