info@selker-partner.de
LinkedIn
Xing
Gläubigerinformationssystem
  • Kompetenzfelder
    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance
  • Ansprechpartner
    • Michael Selker
    • Marc Selker
    • Alena Pecher
    • Marc Hochhard
    • Team
  • Aktuelles
  • Standorte
    • Osnabrück
    • Bremen
    • Bielefeld
    • Münster
  • Kontakt
  • Über uns
    • Historie
    • Referenzen
    • Zertifikate
    • Kooperationspartner
  • Service
    • Podcast
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Gläubigerinformationssystem
  • Karriere

Kategorie: Rechtssprechung

Startseite Archiv nach Kategorie "Rechtssprechung"

BGH-Urteil zu anfechtbaren Zahlungen an Sanierungsberater

März 15, 2022marcselker_kn129rz4

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einer neuen Entscheidung mit der insolvenzrechtlichen Anfechtung von Zahlungen an Sanierungsberater befasst und zugleich Fragen im Kontext der Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO konkretisiert (vgl. BGH, Urteil v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20). Im Falle eines Sanierungsversuchs des Schuldners hat der Insolvenzverwalter den Benachteilungsvorsatz des § 133 Abs. 1…

Die „doppelstöckige KG“ verspricht keine Rettung ! BGH-Urteil aus Aug. 2021

Oktober 29, 2021marcselker_kn129rz4

Der BGH hat im August 2021 entschieden, dass der Insolvenzverwalter einer Beteiligungsgesellschaft auch die Kommanditisten eines Dachfonds in Anspruch nehmen kann (vgl. BGH, Urt. v. 03.08.21 – II ZR 123/20). Doppelstöckige KG-Strukturen erleiden Schiffbruch Ein Anleger hatte sich an einem Fonds in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft (KG) beteiligt, die ihrerseits je ein Schiff hielten (sog….

Insolvenzrechtliche Überschuldung 2.0 bei Startups – OLG Düsseldorf aus 07/2021

August 31, 2021marcselker_kn129rz4

Interessante Entscheidung des OLG Düsseldorf (12. Zivilsenat) vom 20.07.2021 – 12 W 7/21: Die amtlichen Leitsätze bzw. Kernaussagen der Entscheidung lauten: 1.Bei einem Start-Up Unternehmen sind die Grundsätze, die der Bundesgerichtshof für eine positive Fortbestehensprognose im Rahmen der Überschuldungsprüfung aufgestellt hat (vgl. BGH, Urt. v. 23.01.2018 – II ZR 246/15, NZI 2018, 407, 408 f.,…

Erhebliche Verschärfung der Haftung für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

November 8, 2017marcselker_kn129rz4

Der Bundesgerichtshof hat im Januar 2017 entschieden, dass Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei Mandanten in der Krise erheblich schärfer haften als zuvor (vgl. BGH, Urt. v. 26.01.2017 – IX ZR 285/14, DStR 2017, 942). So droht – auch ohne konkrete Beauftragung zur Prüfung einer etwaigen Insolvenzreife (!) – u.a. Beihilfe zur Insolvenzverschleppung. Daneben kommen zivilrechtliche Haftungsansprüche und ggf. berufsrechtliche…

Erben in der Insolvenz: Erbschaftsteuer ist als Masseverbindlichkeit zu qualifizieren – Update: BFH hat entschieden

August 20, 2017marcselker_kn129rz4

Bei der Erbschaftsteuer handelt es sich um keine sog. Masseverbindlichkeit, sondern um eine bloße Insolvenzforderung i.S.v. § 38 InsO. Ein gegenüber dem Insolvenzverwalter erlassener Erbschaftsteuerbescheid ist daher unwirksam. Das entschied das Finanzgericht (FG) Düsseldorf am 18.03.2015 (Az. 4 K 3087/14 Erb). Das FG Niedersachen (3 K 436/12) beurteilte dies zuvor am 12.07.2013 anders: Ist dem Schuldner während des Insolvenzverfahrens eine Erbschaft…

Über­wei­sung Miete am dritten Werktag genügt laut BGH

Januar 3, 2017Thomas Hormann

Wer die Miete am dritten Werktag des Monats überweist, hat rechtzeitig gezahlt. Es kommt nicht darauf an, wann das Geld tatsächlich auf dem Vermieterkonto gutgeschrieben wird. Anderslautende Klauseln sind unwirksam, entschied der BGH. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit kürzlich veröffentlichem Urteil entschieden, dass es für die Rechtzeitigkeit der Mietzahlung genügt, wenn der Mieter seiner Bank den…

BFH-Rechtsprechung: Organschaft in der Insolvenz – keine Organschaft zwischen Schwestergesellschaften

Dezember 16, 2016Thomas Hormann

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat wie folgt entschieden: Zwischen Schwestergesellschaften besteht auch unter Berücksichtigung des Unionsrechts keine Organschaft nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG. Die Organschaft entfällt spätestens mit der Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters mit allgemeinem Zustimmungsvorbehalt für die Organgesellschaft. Der Grundsatz von Treu und Glauben wie auch der Grundsatz des Vertrauensschutzes stehen einer…

Neueste Beiträge

  • Energiepreispauschale unpfändbar – jedoch keine Rückwirkung!
  • SanInsKG seit dem 09.November in Kraft – Prognosezeitraum gesenkt
  • Düsseldorfer Restrukturierungsforum 2022 – SELKER PARTNER war dabei!
  • Studie belegt: Erhöhter Restrukturierungsbedarf in 2022 // Handlungsempfehlungen
  • Praktiker Lehrgang zum zertifizierten Restrukturierungs- und Sanierungsexperten 2022 erfolgreich absolviert

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • September 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Januar 2019
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • August 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Gesetzesvorhaben
    • Gesetzgebung
    • Rechtssprechung
    • Uncategorized
    • Unternehmensmitteilungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    • Niederlassung Osnabrück
    • Niederlassung Bremen
    • Niederlassung Bielefeld
    • Niederlassung Münster
    info@selker-partner.de

    Kompetenzfelder

    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance

    Weiteres

    • Gläubigerinformationssystem
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    LinkedIn
    Xing
    Copyright © 2023 SELKER PARTNER. Alle Rechte vorbehalten.