info@selker-partner.de
LinkedIn
Xing
Gläubigerinformationssystem
  • Kompetenzfelder
    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance
  • Ansprechpartner
    • Michael Selker
    • Marc Selker
    • Alena Pecher
    • Marc Hochhard
    • Team
  • Aktuelles
  • Standorte
    • Osnabrück
    • Bremen
    • Bielefeld
    • Münster
  • Kontakt
  • Über uns
    • Historie
    • Referenzen
    • Zertifikate
    • Kooperationspartner
  • Service
    • Podcast
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Gläubigerinformationssystem
  • Karriere

Kategorie: Gesetzesvorhaben

Startseite Aktuelles Archiv nach Kategorie "Gesetzesvorhaben"

Pflichten für GmbH-Geschäftsführer und Berater seit 01.01.2021 durch StaRUG erheblich gestiegen!

Mai 19, 2021marcselker_kn129rz4

Einführung einer Krisen-Ampel erforderlich // Krisenfrüherkennung Durch das Inkrafttreten des Unternehmensstabilisierungs- und restrukturierungsgesetzes (kurz: StaRUG)  zum 01.01.2021 müssen Geschäftsleiter von juristischen Personen – v.a. GmbH-Geschäftsführer – künftig ein Früherkennungssystem für Risiken (die sog. „Krisen-Ampel“) einführen und aktives Risikomanagement betreiben. So  wird bereits in § 1 Absatz 1 StaRUG ausgeführt: „Die Mitglieder des zur Geschäftsführung berufenen Organs einer juristischen…

Das neue Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) kommt ab dem 01.01.2021 – präventive Sanierung steht vor der Tür!

September 30, 2020marcselker_kn129rz4

Die Richtlinie (EU) 2019/1023 über den präventiven Restrukturierungsrahmen (pRR) wird in nationales Recht umgesetzt. Das Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) soll Unternehmen helfen, eine Insolvenz zu vermeiden und sich außerhalb eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens zu sanieren. Die wichtigsten Eckpunkte lauten wie folgt: Eigenständiges, außergerichtliches Sanierungsverfahren Der Restrukturierungsplan (ähnlich dem Insolvenzplan) ist das Kerninstrument und dient der Abwendung der…

Bundesregierung beschließt Gesetzesentwurf zur Restrukturierungsrichtlinie

Juli 13, 2020marcselker_kn129rz4

Verkürzung der Restschuldbefreiung auf drei Jahre kommt Die Bundesregierung hat Anfang Juli einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU Restrukturierungsrichtlinie beschlossen. Die Richtlinie 2019/1023, die bis zum 17. Juli 2021 in nationales Recht umzusetzen ist, sieht einige Veränderungen innerhalb der Restschuldbefreiung vor. So soll das Restschuldbefreiungsverfahren zukünftig nur noch drei statt wie bisher sechs Jahre dauern….

Ergebnisse der ESUG-Evaluation sind da!

Januar 24, 2019marcselker_kn129rz4

2012 hat der Gesetzgeber das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) eingeführt. Seit mehr als sechs Jahren haben Unternehmen die Möglichkeit, sich unter Insolvenzschutz in Eigenregie neu aufzustellen. Aktuelle Zahlen belegen, dass das Sanierungsinstrument Eigenverwaltung mehr und mehr von Unternehmen als Sanierungsoption angenommen wird. Das ESUG wurde nachfolgend einer wissenschaftlichen Analyse bzw….

Reform des Insolvenzanfechtungsrechts seit April 2017 in Kraft

April 21, 2017marcselker_kn129rz4

Am 05.04.2017 ist das Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz in Kraft getreten (BGBl. I 2017 S. 654). Durch die Gesetzesreform soll u.a. die insolvenzrechtliche Anfechtung modifiziert werden. Es war insbesondere eine Entschärfung des Insolvenzanfechtungsrechts für die Insolvenzgläubiger angedacht und dies v.a. seitens diverser Wirtschaftsverbände angestrebt worden. Im Bereich…

Neues Gesetzesvorhaben: EU-Restrukturierungs-Richtlinie zur Unternehmenssanierung

Januar 26, 2017Thomas Hormann

Seit dem 22.11.2016 liegt der lang erwartete Entwurf einer Restrukturierungs-Richtlinie vor. Der Entwurf soll den Restrukturierungsansatz weiter stärken. Dazu dient ein vorinsolvenzlicher Restrukturierungsrahmen, der einen sog. Restrukturierungsplan in den Mittelpunkt rückt. Auf Basis des Restrukturierungsplanes soll die Finanzstruktur des Unternehmens umgestaltet werden. Vorgesehen ist ferner, dass die Restschuldbefreiung v.a. für Einzelunternehmer auf drei Jahre verkürzt wird….

Neueste Beiträge

  • Energiepreispauschale unpfändbar – jedoch keine Rückwirkung!
  • SanInsKG seit dem 09.November in Kraft – Prognosezeitraum gesenkt
  • Düsseldorfer Restrukturierungsforum 2022 – SELKER PARTNER war dabei!
  • Studie belegt: Erhöhter Restrukturierungsbedarf in 2022 // Handlungsempfehlungen
  • Praktiker Lehrgang zum zertifizierten Restrukturierungs- und Sanierungsexperten 2022 erfolgreich absolviert

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • September 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Januar 2019
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • August 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Gesetzesvorhaben
    • Gesetzgebung
    • Rechtssprechung
    • Uncategorized
    • Unternehmensmitteilungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    • Niederlassung Osnabrück
    • Niederlassung Bremen
    • Niederlassung Bielefeld
    • Niederlassung Münster
    info@selker-partner.de

    Kompetenzfelder

    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance

    Weiteres

    • Gläubigerinformationssystem
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    LinkedIn
    Xing
    Copyright © 2023 SELKER PARTNER. Alle Rechte vorbehalten.