info@selker-partner.de
LinkedIn
Xing
Gläubigerinformationssystem
  • Kompetenzfelder
    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance
  • Ansprechpartner
    • Michael Selker
    • Marc Selker
    • Alena Pecher
    • Marc Hochhard
    • Team
  • Aktuelles
  • Standorte
    • Osnabrück
    • Bremen
    • Bielefeld
    • Münster
  • Kontakt
  • Über uns
    • Historie
    • Referenzen
    • Zertifikate
    • Kooperationspartner
  • Service
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Gläubigerinformationssystem
  • Karriere

Jahr: 2021

Startseite 2021

Die „doppelstöckige KG“ verspricht keine Rettung ! BGH-Urteil aus Aug. 2021

Oktober 29, 2021marcselker_kn129rz4

Der BGH hat im August 2021 entschieden, dass der Insolvenzverwalter einer Beteiligungsgesellschaft auch die Kommanditisten eines Dachfonds in Anspruch nehmen kann (vgl. BGH, Urt. v. 03.08.21 – II ZR 123/20). Doppelstöckige KG-Strukturen erleiden Schiffbruch Ein Anleger hatte sich an einem Fonds in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft (KG) beteiligt, die ihrerseits je ein Schiff hielten (sog….

Insolvenzrechtliche Überschuldung 2.0 bei Startups – OLG Düsseldorf aus 07/2021

August 31, 2021marcselker_kn129rz4

Interessante Entscheidung des OLG Düsseldorf (12. Zivilsenat) vom 20.07.2021 – 12 W 7/21: Die amtlichen Leitsätze bzw. Kernaussagen der Entscheidung lauten: 1.Bei einem Start-Up Unternehmen sind die Grundsätze, die der Bundesgerichtshof für eine positive Fortbestehensprognose im Rahmen der Überschuldungsprüfung aufgestellt hat (vgl. BGH, Urt. v. 23.01.2018 – II ZR 246/15, NZI 2018, 407, 408 f.,…

RA Marc Selker als Speaker beim Deutschen Anwaltstag 2021 (DAT 2021)

Juni 7, 2021marcselker_kn129rz4

Herr Rechtsanwalt Marc Selker, LL.M. aus der Kanzlei SELKER PARTNER sprach heute vor knapp 100 Zuhörern beim Deutschen Anwaltstag 2021 (DAT 2021) zu dem Thema „Gesellschaftsrechtliche und berufsrechtliche Aspekte beim Kanzleiverkauf“. Herr Rechtsanwalt Selker – der zusammen mit einer Kollegin und einem Kollegen referierte – machte dabei u.a. Ausführungen zu den unterschiedlichen Rechtsformen im deutschen…

Pflichten für GmbH-Geschäftsführer und Berater seit 01.01.2021 durch StaRUG erheblich gestiegen!

Mai 19, 2021marcselker_kn129rz4

Einführung einer Krisen-Ampel erforderlich // Krisenfrüherkennung Durch das Inkrafttreten des Unternehmensstabilisierungs- und restrukturierungsgesetzes (kurz: StaRUG)  zum 01.01.2021 müssen Geschäftsleiter von juristischen Personen – v.a. GmbH-Geschäftsführer – künftig ein Früherkennungssystem für Risiken (die sog. „Krisen-Ampel“) einführen und aktives Risikomanagement betreiben. So  wird bereits in § 1 Absatz 1 StaRUG ausgeführt: „Die Mitglieder des zur Geschäftsführung berufenen Organs einer juristischen…

Ab dem 1. Mai gilt die Insolvenzantragspflicht wieder uneingeschränkt

Mai 12, 2021marcselker_kn129rz4

Ab dem 01. Mai gilt die Insolvenzantragspflicht wieder uneingeschränkt Die für juristische Personen sowie Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit geltende Insolvenzantragspflicht besteht wieder uneingeschränkt seit dem 1. Mai. Hintergrund: Seit Beginn der Corona-Pandemie hatte der Gesetzgeber im Rahmen des Gesetzes zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (COVInsAG) unterschiedliche Regelungen zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht geschaffen. Eine Übersicht zu den…

RA Marc Selker im Podcast bei der IHK – Aktuelles zum Insolvenz- und Sanierungsrecht

Mai 3, 2021marcselker_kn129rz4

Herr Rechtsanwalt Marc Selker LL.M. (Wirtschaftsrecht & Restrukturierung) stand der IHK Osnabrück I Emsland I Grafschaft Bentheim –  Rede und Antwort im Rahmen eines Podcasts zu dem Themenbereich „Insolvenzrecht, Sanierung und Restrukturierung“. Auf Nachfrage der IHK machte der Insolvenzrechts – und Sanierungsexperte Ausführungen zu aktuellen Themen wie StaRUG, Änderung der Insolvenzgründe, Schutzschirmverfahren, Eigenverwaltung uvm. Ein weiterer Schwerpunkt war u.a….

RA Marc Selker in der Schweriner Volkszeitung und NOZ zitiert

April 16, 2021marcselker_kn129rz4

Der Insolvenzverwalter und Sanierungsberater der Kanzlei SELKER PARTNER wurde in der Schweriner Volkszeitung und in der NOZ interviewt und gab einige Hinweise zu der aktuellen Lage im Hinblick auf die Themen Insolvenzantragspflicht und Insolvenzgeschehen. Herr Rechtsanwalt Selker führte dabei u.a. aus: „Die niedrigen Insolvenzzahlen deuten darauf hin, dass das Gesetz nicht verstanden wird und viele Verantwortliche immer…

Corona und die Insolvenzantragspflicht – ein Überblick

April 1, 2021marcselker_kn129rz4

Das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz – kurz: COVInsAG – beinhaltet die komplexe Materie zu der Frage: Ist die strafbewehrte Insolvenzantragspflicht nach §15a InsO tatsächlich für jeden ausgesetzt? Landläufig wird dies von vielen Menschen aktuell angenommen. Dies kann aber nicht so einfach beantwortet werden….

IHK-Webinar zum Thema: „Sanierung in Zeiten von Corona“

April 1, 2021marcselker_kn129rz4

Die ausschließlich auf Insolvenzrecht und Sanierung spezialisierte Kanzlei SELKER PARTNER hielt am 31.03.2021 zusammen mit der IHK Osnabrück -Emsland – Grafschaft Bentheim ein 60 Minuten langen Webinar über die Plattform „zoom“ zu dem aktuellen Thema: „Sanierung in Zeiten von Corona – welchen Sanierungsweg soll ich wählen?“ Der Redner – RA Marc Selker, LL.M. – führte dabei durch die gesetzlichen Neuerungen (CoVInsAG…

Neue Änderung im Gewerbemietrecht entlastet Mieter während Corona erheblich!

Februar 1, 2021marcselker_kn129rz4

Durch die Corona-Pandemie mussten fast alle Gewerbetreibende ihre Läden schließen. Dies hat bekanntlich ganz erhebliche Umsatzeinbußen, zumeist bis auf „Null“ zur Folge. Demgegenüber stehen die lfd. Fixkosten und dabei vor allem die monatlichen Mietkosten im Fokus. Soll heißen: Die Miete musste grundsätzlich weiter bezahlt werden. Der Makel war: Geschlossene Läden, laufende Miete In vielen Fällen…

Beitragsnavigation

1 2 >

Neueste Beiträge

  • BGH zu Voraussetzungen des „Kleinbeteiligtenprivilegs“, § 135 InsO
  • Energiepreispauschale unpfändbar – jedoch keine Rückwirkung!
  • SanInsKG seit dem 09.November in Kraft – Prognosezeitraum gesenkt
  • Düsseldorfer Restrukturierungsforum 2022 – SELKER PARTNER war dabei!
  • Studie belegt: Erhöhter Restrukturierungsbedarf in 2022 // Handlungsempfehlungen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • September 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Januar 2019
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • August 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Gesetzesvorhaben
    • Gesetzgebung
    • Rechtssprechung
    • Uncategorized
    • Unternehmensmitteilungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    • Niederlassung Osnabrück
    • Niederlassung Bremen
    • Niederlassung Bielefeld
    • Niederlassung Münster
    info@selker-partner.de

    Kompetenzfelder

    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance

    Weiteres

    • Gläubigerinformationssystem
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    LinkedIn
    Xing
    Copyright © 2023 SELKER PARTNER. Alle Rechte vorbehalten.