info@selker-partner.de
LinkedIn
Xing
Gläubigerinformationssystem
  • Kompetenzfelder
    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance
  • Ansprechpartner
    • Michael Selker
    • Marc Selker
    • Alena Pecher
    • Marc Hochhard
    • Team
  • Aktuelles
  • Standorte
    • Osnabrück
    • Bremen
    • Bielefeld
    • Münster
  • Kontakt
  • Über uns
    • Historie
    • Referenzen
    • Zertifikate
    • Kooperationspartner
  • Service
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Gläubigerinformationssystem
  • Karriere

Kategorie: Aktuelles

Startseite Archiv nach Kategorie "Aktuelles" (Seite 3)

Das neue Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) kommt ab dem 01.01.2021 – präventive Sanierung steht vor der Tür!

September 30, 2020marcselker_kn129rz4

Die Richtlinie (EU) 2019/1023 über den präventiven Restrukturierungsrahmen (pRR) wird in nationales Recht umgesetzt. Das Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) soll Unternehmen helfen, eine Insolvenz zu vermeiden und sich außerhalb eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens zu sanieren. Die wichtigsten Eckpunkte lauten wie folgt: Eigenständiges, außergerichtliches Sanierungsverfahren Der Restrukturierungsplan (ähnlich dem Insolvenzplan) ist das Kerninstrument und dient der Abwendung der…

Ab 01. Oktober 2020 besteht wieder die Insolvenzantragspflicht bei Zahlungsunfähigkeit

September 28, 2020marcselker_kn129rz4

Die Regierungskoalition hat beschlossen, dass die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum Jahresende verlängert wird. Diese Verlängerung gilt jedoch nicht, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig ist.  Ein entsprechendes Gesetz hat der Bundesrat gebilligt. Wer zahlungsunfähig ist, muss ab sofort die Pflicht zur Antragstellung prüfen (lassen). GmbH- Geschäftsführer sind in der Pflicht! Die Verlängerung der Insolvenzantragspflicht gilt nur für den…

Bedrohen aufgeschobene Insolvenzen Deutschlands Banken?

August 6, 2020marcselker_kn129rz4

In Expertenkreisen wird bereits seit längerer Zeit die Frage gestellt, ob infolge der Corona-Pandemie (COVID-19) neben der aktuellen Wirtschaftskrise auch eine Finanzkrise droht? Wenn zum 30.09.2020 die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ausläuft, droht eine Pleitewelle im Herbst 2020 sowie Anfang 2021 auf die deutschen Kreditinstitute zuzulaufen. Es drohen massive Kreditausfälle. Denn viele Unternehmen stellen nur deshalb…

Bundesregierung beschließt Gesetzesentwurf zur Restrukturierungsrichtlinie

Juli 13, 2020marcselker_kn129rz4

Verkürzung der Restschuldbefreiung auf drei Jahre kommt Die Bundesregierung hat Anfang Juli einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU Restrukturierungsrichtlinie beschlossen. Die Richtlinie 2019/1023, die bis zum 17. Juli 2021 in nationales Recht umzusetzen ist, sieht einige Veränderungen innerhalb der Restschuldbefreiung vor. So soll das Restschuldbefreiungsverfahren zukünftig nur noch drei statt wie bisher sechs Jahre dauern….

Sanierung und Restrukturierung während CORONA (COVID-19)

Mai 28, 2020marcselker_kn129rz4

Sanierung unter Insolvenzschutz Die Folgen der CORONA-Pandemie für die weltweite Wirtschaft sind enorm. Auch hierzulande führt das COVID-19-Virus dazu, dass viele Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Vor allem führt die CORONA-Krise zu einer Liquiditätskrise. Die nachhaltige Steuerung der Liquidität ist daher von überragender Bedeutung für Ihr Unternehmen. Dies gilt umso mehr, wenn man sich vor…

Bundestag und Bundesrat verabschieden COVInsAG – Insolvenzantragspflicht ausgesetzt

März 27, 2020marcselker_kn129rz4

Am Freitag (27.03.2020) hat der Bundesrat dem Gesetzentwurf zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (COVInsAG) zugestimmt. Der Bundestag hatte am Mittwoch (25.03.2020) für den Gesetzentwurf gestimmt. Die Bundesregierung reagiert damit kurzfristig und bisweilen auch umfassend auf die Corona-Krise. So entfällt durch das neue Gesetz bis zum 30. September 2020 die Insolvenzantragspflicht. Zudem wird durch das COVInsAG…

Checkliste zur Corona-Krise

März 26, 2020marcselker_kn129rz4

Wir helfen Ihnen bei sämtlichen Maßnahmen. Insbesondere entwickeln wir mit Ihnen ein Sanierungskonzept um den Bestand Ihres Unternehmens langfristig zu sichern. Schreiben Sie uns! E-Mail: info@selker-partner.de

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft

März 16, 2020marcselker_kn129rz4

Bereits jetzt hat die Corona-Pandemie schwerwiegende Folgen für die Veranstaltungsbranche sowie das Hotel- und Gaststättengewerbe. Auch Selbstständige haben mit enormen Konsequenzen zu kämpfen. Die mittel- und langfristigen Auswirkungen des Coronavirus für die gesamte Wirtschaft sind indes noch nicht absehbar. Wir von SELKER PARTNER unterstützen Sie und Ihr Unternehmen bei Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen – damit Sie…

101

Insolvenzverfahren über das Vermögen der SGS-Dienstleistungs GmbH & Co. KG eröffnet

Januar 24, 2020marcselker_kn129rz4

Mit Beschluss vom 02. Januar 2020 hat das AG Osnabrück das Insolvenzverfahren über das Vermögen der SGS-Dienstleistungs GmbH & Co. KG mit Sitz in Osnabrück eröffnet. Der Beschluss beruht auf einem Eigenantrag der SGS-Dienstleistungs & Co. KG. Zum Insolvenzverwalter wurde Herr Dipl.-Kfm. und Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Michael Selker von der Kanzlei SELKER PARTNER, Osnabrück, Münster, Bremen, bestellt….

Vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der SGS-Dienstleistungs GmbH & Co. KG eröffnet

November 8, 2019marcselker_kn129rz4

Mit Beschluss vom 18. Oktober 2019 hat das AG Osnabrück das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der SGS-Dienstleistungs GmbH & Co. KG mit Sitz in Osnabrück eröffnet. Der Eröffnungsbeschluss beruht auf einem Eigenantrag der SGS-Dienstleistungs GmbH & Co. KG. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Dipl.-Kfm. und Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Michael Selker von der Kanzlei SELKER PARTNER, Osnabrück,…

Beitragsnavigation

< 1 2 3 4 5 >

Neueste Beiträge

  • BGH zu Voraussetzungen des „Kleinbeteiligtenprivilegs“, § 135 InsO
  • Energiepreispauschale unpfändbar – jedoch keine Rückwirkung!
  • SanInsKG seit dem 09.November in Kraft – Prognosezeitraum gesenkt
  • Düsseldorfer Restrukturierungsforum 2022 – SELKER PARTNER war dabei!
  • Studie belegt: Erhöhter Restrukturierungsbedarf in 2022 // Handlungsempfehlungen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • September 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Januar 2019
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • August 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Gesetzesvorhaben
    • Gesetzgebung
    • Rechtssprechung
    • Uncategorized
    • Unternehmensmitteilungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    • Niederlassung Osnabrück
    • Niederlassung Bremen
    • Niederlassung Bielefeld
    • Niederlassung Münster
    info@selker-partner.de

    Kompetenzfelder

    • Insolvenzverwaltung
    • Restrukturierung/Sanierung
    • Rechtsberatung
    • Compliance

    Weiteres

    • Gläubigerinformationssystem
    • Unternehmensmitteilungen
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    LinkedIn
    Xing
    Copyright © 2023 SELKER PARTNER. Alle Rechte vorbehalten.